![]() | Timmermann-Tipp: Exklusives Gourmet-Menü im historischen Dampfzug! |




Sie reisen in einem komfortablen Reisebus nach Apeldoorn.
Unterwegs Stopp in Otterlo und Besuch des Kröller-Müller-Museums im Nationalpark De Hoge Veluwe. Das reiche Kaufmanns-Ehepaar Kröller-Müller kaufte sich das heutige Nationalpark-Gelände Anfang des 20. Jahrhunderts als Jagdrevier. Neben der Jagd sammelten die Kaufleute auch leidenschaftlich Gemälde und Kunstwerke.
Heute stehen der Nationalpark sowie die Kunstwerke der Öffentlichkeit zur Verfügung.
Im Kröller-Müller-Museum befindet sich die zweitgrößte Van-Gogh-Sammlung der Welt. Hier werden in wechselnden Zusammenstellungen etwa 40 Werke des niederländischen Künstlers ausgestellt. Darüber hinaus zeigt das Museum Werke moderner Meister wie Claude Monet, Georges Seurat, Pablo Picasso und Piet Mondriaan.Im Skulpturengarten, der zu den größten in Europa gehört, können Sie Natur und mehr als 160 Skulpturen von herausragenden Künstlern genießen.
Weiterfahrt nach Apeldoorn. Check-In und Zimmerbezug. Möglichkeit zum Abendessen in Apeldoorn (gegen Aufpreis, mit der Buchung reservieren).
Heute lernen Sie die historische Hansestadt Zutphen mit ihren stattlichen Kaufmannshäusern, pittoresken Innenhöfen und ehemaligen Befestigungslagen bei einer Stadtführung kennen. Vorher stärken Sie sich mit einer Tasse Kaffee und etwas Süßem.
Am Abend erwartet Sie der Höhepunkt Ihrer Reise:
Im Bahnhof von Haaksbergen werden Sie stilvoll mit einem Aperitif empfangen, bevor Sie in den Sonderzug mit der Dampflokomotive einsteigen.
Die Bahnlinie zwischen Haaksbergen und Boekelo besteht schon seit 1884 und wurde damals aufgrund einer florierenden Textilindustrie angelegt.
Genießen Sie die Aussicht über die vielseitige Twentse Landschaft auf dieser historischen Strecke, während Ihnen der Sternekoch Lars van Galen vom Restaurant 't Lansink in Hengelo ein köstliches 6-Gang-Menü mit den dazu passenden Weinen zaubert.
Rückfahrt zum Hotel.
Nach dem Frühstück besuchen Sie den schönen Schlossgarten von Kasteel Twickel. Dort werden Sie schon von Ihrem Gästeführer erwartet, der Ihnen während einer Führung einen umfassenden Einblick in die Geschichte der Gartenarchitektur von der Renaissance bis heute bietet.
Anschließend Heimfahrt zu den Ausgangsorten Ihrer Reise





